Ausbildereignungsprüfung
Ausbildereignungsprüfung
Ausbildungsdauer
2 Wochen
Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, benutzen Sie den nachfolgenden Button um mit uns in Kontakt zu treten.
In unseren Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung erfahren Sie, wie Sie eine Ausbildung planen, welche rechtlichen Grundlagen Sie beachten müssen und wie Sie Unterweisungen für Ihre Auszubildenden optimal vorbereiten und durchführen.
Die Ausbildereignung können alle Berufserfahrenen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im kaufmännischen, dienstleistenden oder technischen Bereich erlangen. Angehende Ausbildenden müssen nicht nur über fachliches Wissen, sondern auch über pädagogische, organisatorische und rechtliche Kenntnisse verfügen. Bundesweit ist die AEVO-Prüfung der einzige anerkannte Qualifikationsnachweis über Kenntnisse im arbeits- und berufspädagogischen Bereich.
Lerninhalte der Vorbereitung
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
- Repetitorium (Vorbereitung auf die Prüfung)